Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
1d5cf7db-da05-43aa-aa90-2d7f707ebb95
PO-M1-O
Titel (Training)
Prozessoptimierung remote
Untertitel (Training)
Mit internem Know how zu optimierten Prozessen
Kurzbeschreibung (Training)
Prozessbegrifflichkeiten klären
Prozessarten und – ebenen
Moderation in der Prozessoptimierung
Abstand
Eckdaten der Trainingseinheit
Abstand
Zusatz-Info (Training)
Kursart:
Online-Training
Seminardauer (Training)
Seminardauer:
8 Stunden
Nettopreis (Training)
Teilnahmegebühr:
Nettopreis
Kursformat (Training)
Kursformat:
Online
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie:
Spezifische Themen
Eckdaten des Trainings (Training)
Inhalte des Trainings:
Prozessbegrifflichkeiten klären – eine einheitliche „Prozesssprache“ entwickeln
Prozessarten und – ebenen - wo setzen wir an?
Die Rolle der Moderation bei der Prozessoptimierung
Einbinden von internem Prozess-Know how
Ist-Prozesse erfassen und abbilden – wie gelingt dies virtuell?
Probleme und Schwachstellen im Prozess identifizieren
Bearbeiten von Schwachstellen und ableiten von Lösungsansätzen
Anpassen der bearbeiteten Prozesse und planen der Implementierung
Abstand
Das gewählte Training ist Bestandteil folgender Ausbildung:
Abstand
Titel (Ausbildung)
Ausbildung
Untertitel (Ausbildung)
Kurzbeschreibung über das Training
Einleitung (Ausbildung)
Einleitung
Abstand
Title
Kurzbeschreibung (Ausbildung)
Kurzbeschreibung
Zusatz-Info (Ausbildung)
Kursart:
ZusatzInfo
Seminardauer (Ausbildung)
Seminardauer:
SeminarDauer
Teilnahmengebühr (Ausbildung)
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr
Kursformat (Ausbildung)
Kursformat
Kursformat
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie
Kategorie
Abstand
ID (Training)
Beschreibung der Trainingseinheit
PO-M1-O
Einleitung (Training)
In Zeiten von Homeoffice und virtueller Teamarbeit ist es besonders wichtig, dass interne Prozesse und Abläufe in und zwischen Teams / Abteilungen funktionieren, um möglichst effizient und reibungslos miteinander arbeiten zu können. Dieses Online-Seminar für die Moderation von Prozess-Workshops bereitet Sie gezielt vor.
Doch wie kann moderierte Prozessoptimierung remote und dann auch noch interaktiv gelingen?
In diesem interaktiven Onlinemodul zeigen wir , wie mit einfachen Methoden und Techniken Prozesse erfasst, visualisiert und optimiert werden können.
Abstand
Nutzen
Nutzen (Training)
Nach diesem Training ...
wissen Sie, wie Sie Prozesse strukturiert erfassen und das vorhandene interne Know how für die Optimierung nutzen können.
haben Sie konkrete Impulse erhalten, die Sie in Ihrer Organisation einbringen können
haben Sie konkrete Methoden und Techniken zur Prozesserfassung und -optimierung kennen- und anwenden gelernt
Abstand