Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
6017514a-f867-4a9c-878e-6b82daadc2ca
HF-O
Titel (Training)
Hybride Führung und Zusammenarbeit
Untertitel (Training)
Gähnen war gestern! – Interaktives OnlineTheater für Großgruppen
Kurzbeschreibung (Training)
Einflussfaktoren auf die Digitalkultur in Organisationen
Digitalkultur auf allen Ebenen weiterentwickeln
Impulse, um Führung remote gestalten zu können
Abstand
Eckdaten der Trainingseinheit
Abstand
Zusatz-Info (Training)
Kursart:
Online-Seminar
Seminardauer (Training)
Seminardauer:
4 Stunden
Nettopreis (Training)
Teilnahmegebühr:
Nettopreis
Kursformat (Training)
Kursformat:
Online
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie:
Spezifische Themen
Eckdaten des Trainings (Training)
Inhalte des Trainings:
Was sind Herausforderungen für die Zusammenarbeit auf Distanz? (Fokus auf Führungskräfte)
Welche funktionierenden Ansätze gibt es? Was können wir voneinander lernen?
Welche Prinzipien muss ich als FK beachten?
Wie pflege ich die Beziehung zu meinen MA und gestalte die Führungsarbeit produktiv?
Inspiration für eine lebendige Digitalkultur im Team und in der Organisation.
Abstand
Das gewählte Training ist Bestandteil folgender Ausbildung:
Abstand
Titel (Ausbildung)
Ausbildung
Untertitel (Ausbildung)
Kurzbeschreibung über das Training
Einleitung (Ausbildung)
Einleitung
Abstand
Title
Kurzbeschreibung (Ausbildung)
Kurzbeschreibung
Zusatz-Info (Ausbildung)
Kursart:
ZusatzInfo
Seminardauer (Ausbildung)
Seminardauer:
SeminarDauer
Teilnahmengebühr (Ausbildung)
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr
Kursformat (Ausbildung)
Kursformat
Kursformat
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie
Kategorie
Abstand
ID (Training)
Beschreibung der Trainingseinheit
HF-O
Einleitung (Training)
Am 1.7.2021 endete die Pflicht für Unternehmen, ihren Mitarbeiter:innen Homeoffice anzubieten. Doch auch unabhängig von der aktuellen Gesetzeslage, sind Homeoffice, Videokonferenzen und Online Events inzwischen wesentlicher Bestandteil unserer (Zusammen-)Arbeit.
Wie hat sich die „Digitalkultur“ entwickelt? Wer wurde mitgenommen? Wer abgehängt? Haben Führungskräfte auch auf Distanz noch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausreichend im Blick?
Bei unserem zweiten Kooperations-Event zw. MODERATIO und THEATER-INTERAKTIV zeigen wir – wie gewohnt erlebnisreich und interaktiv – wie Dialog und Austausch in Online-Gruppen lebendig gestaltet werden kann, wie Führungskräfte in gutem Kontakt mit ihren MA bleiben und wie sie einen konstruktiven Rahmen für die Zusammenarbeit im Team gestalten können.
Mithilfe von interaktivem Online-Businesstheater werfen wir einen humorvollen Blick auf Stolpersteine, Hürden und auch auf Lösungsansätze rund um die Themen virtuelle und hybride Führung und Zusammenarbeit."
Design-Thinking und Design-Sprint: Drei Tage mit Techniken, um Denk-Autobahnen zu verlassen und kreatives Denken in Workshops und Meetings zu ermöglichen.
Wenn Sie Design-Thinking oder Design-Sprint kennengelernt oder schon einmal angewendet haben, kennen Sie einige pragmatische Kreativitäts-Techniken. In diesem Training ergründen wir, wie Kreativität eigentlich funktioniert und mit welchen Techniken wir unserem Gehirn gezielt quer liegende, abstruse, scheinbar weit entfernte Ideen entlocken und das kreative Potential sowie die Umsetzbarkeit dieser Ideen bewerten.