Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
442456bd-7c42-4a58-a2d0-f6200a308a15
MGM-M3-P
Titel (Training)
Großgruppe trifft Event (MGM-3)
Untertitel (Training)
Methodenvielfalt in der Welt der (Großgruppen-) Veranstaltungen
Kurzbeschreibung (Training)
Auftragsklärung durchführen
Methoden zur Teilnehmeraktivierung
Vernetzung & Austausch im Veranstaltungsverlauf
Abstand
Eckdaten der Trainingseinheit
Abstand
Zusatz-Info (Training)
Kursart:
Intensiv-Training
Seminardauer (Training)
Seminardauer:
3 Tage
Nettopreis (Training)
Teilnahmegebühr:
1.250,00 €
Kursformat (Training)
Kursformat:
Präsenz
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie:
Großgruppe & Event
Eckdaten des Trainings (Training)
„Events, Zukunftswerkstätten, Kongresse & Co: mehr denn je sind sie die „Live-Höhepunkte“ im digitalen Strom unserer Zeit …“ (Zitat Zukunfts-Institut)
Wer geglaubt hat, dass der Wunsch nach dem „persönlichen Miteinander“ mit der Digitalisierung fällt, hat weit gefehlt: Nach wie vor kommen die Menschen gerne und oft zusammen, um sich auszutauschen, zu lernen oder gemeinsam ein Thema zu gestalten. Und tatsächlich: In dem realen Aufeinandertreffen vieler Personen liegt unheimlich viel Kraft, wenn es gelingt, diese Menschen in einen konstruktiven Austausch zu bringen. Dabei verschwimmt immer mehr die Grenze zwischen den „klassischen“ Partizipationsformaten wie Open Space, Zukunftskonferenz, World Cafe & Co. (siehe Modul 1) und den „klassischen“ Eventformaten wie Kongress, Fachtagung & Co. (siehe Modul 2). Immer öfter sind es heute „gemischte Settings“, in denen die Teilnehmer:innen aktiv am Veranstaltungsgeschehen beteiligt werden. In der jüngeren Vergangenheit sind dazu viele neue kleinere und größere Interventionen entstanden - wunderbar dazu gemacht, um kleinere und größere Veranstaltungen mit den Methoden der Teilnehmer-Beteiligung aufzuwerten und zu bereichern. In diesen 3 Tagen öffnen wir unseren Werkzeugkasten und erkunden mehr als 20 Methoden und Interventionen, entlang ihrer Fähigkeit, unterschiedliche Ziele zu unterstützen. Eine Teilnahme an den Modulen 1 und /oder 2 ist übrigens nicht Voraussetzung für den Besuch dieses Trainings.
Abstand
Das gewählte Training ist Bestandteil folgender Ausbildung:
Abstand
Titel (Ausbildung)
MODERATIO GroßgruppenModerator:in (MGM)
Untertitel (Ausbildung)
Kurzbeschreibung über das Training
Einleitung (Ausbildung)
Doppelqualifikation: Das Know-how für die Moderation von Veranstaltungen und Events mit (sehr) großen Gruppen in einer Moderations-Ausbildung.
In intensiven 3x3 Tagen lernen Sie, wie Sie Veranstaltungen mit einer Großgruppe - von 20 bis 2.000 Personen - planen und moderieren. Welches Design ist für welchen Anlass angemessen, welches Setting eignet sich für welche Gruppengröße, welche Methode für welche Zielsetzung und worauf achten Sie im Praxiseinsatz ganz besonders!?
Großgruppen professionell zu Ergebnissen führen, Kongresse und Konferenzen souverän begleiten: Die Ausbildung zum/zur MODERATIO® GroßgruppenModerator:in (MGM) umfasst die Schwerpunkte Bühnenmoderation, Podiumsdiskussion & Talkrunde, Real Time Strategic Change (RTSC), Open Space-Konferenz, Appreciative Inquiry, World Café und Zukunftskonferenz. Sie präsentiert eine Vielzahl an neuen Methoden für die Schnittstelle, an der die Welt der Bühnen- und Großgruppenmoderation zusammenwächst und eröffnet einen ausführlichen Blick in unsere tägliche Praxis. Wie geht das? In intensiven 3x3 Tagen erlangen Sie alle notwendigen Techniken und Methoden zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Arbeit mit Großgruppen und Publikum.
Kursgebühr: 1.250,- € pro Modul zzgl. MwSt. und Aufenthalt (Verpflegung & Hotel).
Wenn Sie die komplette Ausbildung (3x3 Tage "im Paket") buchen, erhalten Sie 10% Komplettbucherrabatt.
Abstand
Das Know-how zur Moderation großer Gruppen
Kurzbeschreibung (Ausbildung)
Großgruppen-Moderation
Event-Moderation
Methodenvielfalt für Event & Großgruppe
Zusatz-Info (Ausbildung)
Kursart:
MODULARE AUSBILDUNG
Seminardauer (Ausbildung)
Seminardauer:
3 x 3 Tage
Teilnahmengebühr (Ausbildung)
Teilnahmegebühr
3.375,00 €
Kursformat (Ausbildung)
Kursformat
Präsenz
Kategorie (Ausbildung)
Kategorie
Großgruppe & Event
Abstand
ID (Training)
Beschreibung der Trainingseinheit
MGM-M3-P
Einleitung (Training)
Wer geglaubt hat, dass der Wunsch nach dem „persönlichen Miteinander“ mit der Digitalisierung fällt, hat we