top of page

cf26f04f-0c14-4796-a458-7617238026d2

MBM-M1-P

Titel (Training)

Die MODERATIOnsMETHODE (MBM-1)

Untertitel (Training)

Gruppen strukturiert und zielführend leiten

Kurzbeschreibung (Training)

  • Das Basistraining für effektive Workshops

  • Rolle & Aufgaben in der Moderation

  • Planung & Durchführung von Workshops

Abstand

Eckdaten der Trainingseinheit

Abstand

Zusatz-Info (Training)

Kursart:

Intensiv-Training

Seminardauer (Training)

Seminardauer:

3 Tage

Nettopreis (Training)

Teilnahmegebühr:

1.250,00 €

Kursformat (Training)

Kursformat:

Präsenz

Kategorie (Ausbildung)

Kategorie:

Moderation & Kommunikation

Kategorie (Termine)

Eckdaten des Trainings (Training)

Inhalte des Trainings:


Selbstverständnis und Grundhaltung:

  • Moderation, was ist das eigentlich und was ist es nicht?

  • Gibt es einen Unterschied zwischen Leiten und Moderieren und wenn, worin besteht dieser?

  • Was hat Moderation mit Präsentation zu tun?

  • Was gehört zur Rolle und den Aufgaben des Moderators und was nicht?

  • Was hat es eigentlich mit Schlagworten, wie „Ressourcen-, Lösungs- und Zielorientierung“ auf sich?

  • Was ist damit gemeint und was bedeutet das konkret für die Moderation?

  • Wie system(at)isch muss Moderation heute sein?

  • Wie wird Moderation in der New Economy unter dem Label "Arbeiten 4.0 / Führen 4.0“, einmal mehr zum zentralen Führungsinstrument?

  • Wie sind Begriffe, wie "Augenhöhe", "Demokratisierung", "Facilitation" "systemisch", "Selbstorganisation" im Kontext der Businessmoderation richtig einzuordnen?


Erfolgsvorbereitung

  • Wenn ich die Möglichkeit habe, auf die Gruppenzusammensetzung Einfluss zu nehmen, worauf sollte ich dann insbesondere achten? 

  • Worauf sollte ich bei der Auswahl der Medien und Hilfsmittel Wert legen und wieso? 

  • Wie komme ich zu einem verbindlichen Auftrag und einem Kontrakt mit der Gruppe?


Moderationsdesign

  • Wie baut man eine professionelle Moderation insgesamt so auf, dass sie gelingen „muss“?

  • Wie kann ich alle Teilnehmer aktiv in den Arbeitsprozess einbinden?

  • „Anmoderation“ – gibt es das in der Businessmoderation?

  • Was sind „Visual Guides“ und wie kann ich diese sinnvoll nutzen?

  • Was sind „Prozessfragen“ und wie formuliert man diese „treffsicher“?


Moderationsmethoden

  • Welche Methoden nutze ich in einer Moderation für Problemanalyse und Problemlösung?

  • Wann nutze ich eine pragmatische Kreativmethode und wie moderiere ich sie?

  • Was gehört zu einer nachhaltigen Maßnahmenplanung, welche Methodik brauche ich dafür?

  • Was hilft mir für die Planung und worauf muss ich insbesondere achten?


Moderationstechnik

  • Wie arbeitet man sicher, mit den klassischen Medien?

  • Welche Tools und Medien sind zeitgemäß und (auch) für kleinere Face-to-Face-Meetings nutzbar?


Transfer

  • Wie plane ich - schon im Training - meinen Workshop nach den sechs Phasen des Moderationszyklus „auf den Punkt“?


Begleitendes Moderationscoaching

  • Sie erhalten - auf Wunsch - begleitend zum Training - Einzelberatung für Ihre Moderationspraxis!

Abstand

Das gewählte Training ist Bestandteil folgender Ausbildung:

Abstand

Titel (Ausbildung)

MODERATIO BusinessModerator:in (MBM)

Untertitel (Ausbildung)

Kurzbeschreibung der Ausbildung

Einleitung (Ausbildung)

Die Moderations-Ausbildung bietet in 3x3 Tagen das klassische Moderations-Know-how um Gruppen sicher, strukturiert und effizient zum Ziel zu führen.


Der Klassiker: Die komplette Moderationsausbildung in 3x3 Tagen! Jedes Training – wie etwa die MODERATIOnsMETHODE – ist in sich geschlossen und einzeln buchbar. Selbstverständlich können Sie jedes Moderationstraining in der Ihren Wünschen entsprechenden Reihenfolge belegen und zu jedem späteren Zeitpunkt darauf aufbauen!


Kursgebühr: 1.250,- € pro Modul zzgl. MwSt und Aufenthalt (Verpflegung & Hotel).

Wenn Sie die komplette Ausbildung (3x3 Tage "im Paket") buchen, erhalten Sie 10% Komplettbucherrabatt. 

Abstand

Der MODERATIO Klassiker der Moderations-Ausbildung

Kurzbeschreibung (Ausbildung)

  • Die MODERATIOnsMETHODE

  • Moderation & Kommunikation

  • Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren

Zusatz-Info (Ausbildung)

Kursart:

MODULARE AUSBILDUNG

Seminardauer (Ausbildung)

Seminardauer: