top of page

7cd0fa1c-0178-4d1a-b9de-d7d90caa428e

MCM-M2-O

Titel (Training)

Conceptboard Handling (MCM-2)

Untertitel (Training)

strukturelle und visuelle Gestaltung

Kurzbeschreibung (Training)

  • Grundsätze der Visualisierung digital umgesetzt

  • Erstellen von visuell ansprechenden Conceptboards

  • Den Workflow gestalten

Abstand

Eckdaten der Trainingseinheit

Abstand

Zusatz-Info (Training)

Kursart:

Seminardauer (Training)

Seminardauer:

2 Tage

Nettopreis (Training)

Teilnahmegebühr:

Nettopreis

Kursformat (Training)

Kursformat:

Online

Kategorie (Ausbildung)

Kategorie:

Spezifische Themen

Kategorie (Termine)

Eckdaten des Trainings (Training)

Inhalte des Trainings:


  • Anwendung von Visualisierungsgrundsätzen auf dem Conceptboard

  • Aufbau von Visualisierungen

  • Nachvollziehbarkeit der Dokumentation sicherstellen

  • Nutzung von Bausteinen, Templates und eigenen Vorlagen

  • Erstellen eigener Templates

  • Einfluss des eigenen Corporate Designs

  • Gestaltung des Workflows für die Zusammenarbeit (Abschnitte und Gruppenarbeitsflächen)

  • Visuelle Gestaltung für Trainings und Workshops

Abstand

Das gewählte Training ist Bestandteil folgender Ausbildung:

Abstand

Titel (Ausbildung)

MODERATIO Conceptboard Moderator:in (MCM)

Untertitel (Ausbildung)

Kurzbeschreibung der Ausbildung

Einleitung (Ausbildung)

Die Moderations-Ausbildung bietet in 3x2 Tagen das Know-how für die Gestaltung von kollaborativer Zusammenarbeit in Remote- und hybriden Teams.


Mit dem Conceptboard als kollaborativ nutzbares Online-Whiteboard, lernen Sie eine einfache, DSGVO-konforme Plattform kennen und beherrschen. In Kombination mit dem SixSteps-Moderationszyklus gestalten Sie, einfach und professionell, Ihre Remote-Zusammenarbeit. Dabei profitieren Sie von der tausendfach bewährten und leicht erlernbaren Art der Moderation in der konkreten Anwendung für Ihre Remote-Veranstaltungen auf dem Conceptboard.


Jedes Training ist in sich geschlossen und einzeln buchbar. Selbstverständlich können Sie jedes Training in der Ihren Wünschen entsprechenden Reihenfolge belegen und zu jedem späteren Zeitpunkt darauf aufbauen! Sie wählen die für Sie passenden Termine und nutzen dennoch die Vorteile einer Komplettausbildung "aus einem Guss".



Abstand

Mit dem Conceptboard kollaborative Arbeit gestalten und meistern

Kurzbeschreibung (Ausbildung)

  • Moderieren auf dem Conceptboard

  • Strukturelle und visuelle Gestaltung auf dem Conceptboard

  • Kollaboratives Arbeiten auf dem Conceptboard 

Zusatz-Info (Ausbildung)

Kursart:

MODULARE AUSBILDUNG

Seminardauer (Ausbildung)

Seminardauer:

3 x 2 Tage

Teilnahmengebühr (Ausbildung)

Teilnahmegebühr

2.550,00 €

Kursformat (Ausbildung)

Kursformat

Online

Kategorie (Ausbildung)

Kategorie

Workshopmoderation