top of page


Partner

 

Unsere kompakt-Trainings vermitteln in intensiven Einheiten fundierte Fertigkeiten zu Themen der BusinessModeration & Facilitation.

 

Hinweis: Trainings können Bestandteil von Ausbildungen sein, die aus mehreren Trainings bestehen. Wenn Sie eine Ausbildung buchen erhalten Sie die dazugehörigen Trainings in Summe zu einem günstigeren Preis als bei der Einzelbuchung von Trainings.

Mehr erfahren

Mehr erfahren
Businesspartner
Events & Großgruppen

Bettina Kerschbaumer

Businesspartner
Events & Großgruppen Wien

■ Geboren 1969 in Johannesburg/Südafrika
■ lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Wien
■ Zwischen 1994 und 2007 verschiedene Projekt- und Führungsaufgaben als Mitarbeiterin der Wirtschaftskammer Österreich
■ BusinessModeratorin seit 2001
■ MODERATIO-Partnerin seit 2009
■ Expertin für die MODERATIOns-Spezialgebiete "Business Moderation" "Großgruppen-Moderation", "Kongresse & Tagungen" (in allen Themenfeldern sowohl als Moderatorin als auch als Trainerin) [Erfahrungsprofil auf Anfrage]
■ Leiterin der Ausbildung zum/zur MODERATIO GroßgruppenmoderatorIn (MGM)®
"Moderation heißt Brücken bauen ... und das heißt eine Verbindung herstellen zwischen Menschen, Themen, unterschiedlichen Interessen und verschiedenen Perspektiven. Ob im Workshop oder in der Veranstaltung. Dieses Motto habe ich mir zum Credo gemacht und mir damit ein berufliches Umfeld als Moderatorin von Workshops, Wirtschaftsevents, Firmenveranstaltungen mit großen Gruppen, Fachkongressen und Podiumsdiskussionen aufgebaut. In welchem Setting auch immer: mein oberstes Gebot sind die Menschen, die hier zusammenkommen und die Dinge, die sie beschäftigen. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen meiner Kunden gehört daher zum wichtigsten Teil meiner Arbeit.

Sehr gerne stelle ich dabei auch meine Erfahrung für das Design Ihrer Veranstaltung zur Verfügung – mein Schwerpunkt liegt auf Interaktion, Dialog, Vernetzung und Lösungsorientierung.

Seit 2011 leite ich die Ausbildung zum/zur Großgruppen ModeratorIn (MGM) die aufzeigt, wie größere Gruppen von Menschen durch professionelle Moderation geleitet und begleitet werden können und wie dabei auch Vernetzung, Austausch, Transfer und Entwicklung enstehen kann.

Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in Wien, bin jedoch im gesamten deutschen Sprachraum tätig. Privat bin ich ein großer Fan der Natur und genieße die schönen Seiten Österreichs (speziell die Berge und die Seen :-) am liebsten gemeinsam mit meiner Familie."

PS: „Wenn Sie ausführlichere oder spezifischere Informationen zu mir benötigen, kontaktieren Sie mich gerne oder wenden Sie an unser MODERATIO-Office dort erhalten Sie jederzeit qualifizierte Auskunft ;O) Vielen Dank!"

Geschäftsführung
Moderatio-Services

Elke Seifert

Pörnbach in der Hallertau

■ lebt in Pörnbach in der Hallertau, zwei erwachsene Kinder
■ Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule München mit den Schwerpunkten Personal und Finanzen.
■ Leitung der Abteilung Banken und Bilanzen bei BMW-Leasing.
■ Zusatzausbildung in systemischer Organisationsberatung.
■ Zusatzausbildung in BusinessModeration.
■ Lehrbeauftragte für BusinessModeration an der "University of Applied Sciences" in Ingolstadt/Do.
■ Geschäftsführerin des moderatorenSHOP®
■ Von Anfang an im MODERATIO®-Team.
■ Seit 1988 GF der "MODERATIO®-Services".

„Ich war lange Zeit Führungskraft und selbst als Moderatorin und Trainerin tätig. Das hilft mir sehr unsere Kunden sachkundig zu beraten, den Innendienst zu leiten und den Außendienst zu „managen“. Ich kenne Herausforderungen der (Personal-)verantwortlichen und die "Sorgen und Nöte" von Beratern und Moderatoren, von Trainern und Coaches und bin hier gerne Ansprechpartner und "Mitdenker". Aus eigenem Erleben weiß ich auch, wie wichtig professionelles Equipment und Verbrauchsmaterial ist, um ein Meeting, einen Workshop oder ein Training erfolgreich zu gestalten. Dieses Know-how nutze ich, um maximalen Nutzen zu stiften. Ganz privat ist nichts Lesbares vor mir sicher und zu finden bin ich - wenn ich nicht gerade auf dem Fahrrad durch die Hallertau radle - bei meiner großen Liebe: meinem Garten :-)"

MODERATIO Gründer

Josef Seifert

MODERATIO Gründer Wolnzach
Berufliche Stationen:

■ Josef W. Seifert, Gründer von MODERATIO, lebt in der Hallertau, bei Ingolstadt/Donau.
■ Technische Aus- und Weiterbildung (Mechanikerlehre, Meister, Techniker).
■ Studium der Betriebspädagogik (Andragogik, Soziologie, Psychologie) an der Universität Koblenz-Landau.
■ Kontakstudium Management an der Universität Augsburg.
■ Zusatzausbildungen zu Unternehmensberatung, systemischer Organisationsberatung, Coaching und Konfliktklärung, Seminare und Ausbildungen u.a. bei Friedrich Glasl, Nossrat Peseschkian, Marshall Rosenberg, Friedemann Schulz von Thun und Paul Watzlawick.
■ Mitarbeiter und Führungskraft im Entwicklungsbereich der BMW AG, München.
■ Aufbau und Leitung des "BMW Führungskräftetraining Werk München".
■ Gründer und Geschäftsführer von MODERATIO®.
■ Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Organisationsberatung (GSOB).
■ Gründungsmitglied der German Speakers Association (GSA).
■ Veröffentlichung von Büchern und Beiträgen zum Themenkomplex Moderation (BestBusinessBook Award).
■ Mediator und Ausbilder im Bundesverband Mediation (BM).
■ Coach und Moderator für Konfliktklärung.

„Moderation prägt mein Berufsleben. Inhaltlich hat mich mein Weg von der Moderation von Sachthemen, wie Strategie- und Optimierungs-Workshops über die Moderation von Beziehungsthemen zur Konfliktmoderation geführt, äußerlich vom braunen Packpapier über das weiße Moderationspapier bis hin zur Digitalmoderation. Die Faszination für die Kraft und Bedeutung dieser zentralen, systemischen „Technik“ für die Gestaltung und Begleitung von Veränderungsvorhaben fasziniert mich immer wieder neu.

Privat gehe ich gerne ausgiebig mit dem Hund spazieren oder mache einen "Spaziergang mit dem Motorrad." [...]

Arbeitsschwerpunkte:

■ Coach für Führung und Konfliktklärung
■ Konfliktberatung / Konfliktmoderation

Partner Business-Moderation

Eva Seifert

MODERATIO Beilngries, Altmühltal

■ Dipl.-Päd. (Univ.), lebt bei Beilngries im Altmühltal, Nähe Ingolstadt/Do.
■ Ausbildung zur Industriekauffrau (IHK).
■ Mitarbeiterin in der Personalabteilung der Krauss Maffei GmbH, in München.
■ Nebenberufliches Studium "Betriebspädagogik" an der Universität Koblenz-Landau mit den Schwerpunkten: Andragogik, Soziologie, Psychologie.
■ MODERATIO® Ausbildungen zu Workshopmoderation, Konfliktmoderation, Großgruppenmoderation, Changemanagement, Online-Moderation.
■ Ausbildung "Systemische Organisationsberatung" (WIBK).
■ Ausbildung zum "eTrainer" (FernUniversität Hagen).
■ Fortbildung "Virtuelle Moderation" (Normadic IBP).
■ Partnerin für die methodische und didaktische Betreuung des Bereiches "Digitalmoderation".
■Trainerin & Moderatorin für Workshop-Moderation & Online-Moderation.
■ Dozentin für Businessmoderation an der University of Applied Sciences, Kufstein.
■ Dozentin für Businessmoderation an der Technischen Hochschule Ingolstadt/Do.
■ Erfahrungsprofil auf Anfrage.

„Ich bin mit Leib und Seele Moderatorin. Ich arbeite gerne mit Papier und Filzstift, ganz besonders aber reizt mich seit langem die Nutzung digitaler Medien für die Moderation.

Privat bin ich gerne draußen. Das Gleitschirmfliegen hat mich Achtsamkeit gelehrt, beim Reiten durch das Altmühl-Jura kann ich gut ent-schleunigen und die Schönheit der Natur genießen. Und nicht zuletzt bin ich gerne mit Mann und Kind im Freien, beim Spazieren, Radeln oder was auch immer gerade ansteht... ;-)“

PS: „Wenn Sie ausführlichere oder spezifischere Informationen zu mir benötigen, kontaktieren Sie mich gerne oder wenden Sie an unser MODERATIO-Office dort erhalten Sie jederzeit qualifizierte Auskunft ;O) Vielen Dank!"

Mehr erfahren
Businesspartner
Business Moderation

Laura Sanz-Mendez

"Themen zu Personal und Organisation reizten mich schon während meiner Ausbildung sehr. In meiner Arbeit verfolge ich den Ansatz der Kooperation. Ich bin der Meinung, dass wir durch die Arbeit an und mit anderen Menschen reifen. Sinnhaftes Arbeiten hat für mich dabei einen hohen Stellenwert. Ich bin gemeinschaftlich geprägt und mir macht es ungemein Spaß, Menschen mit unterschiedlichen Methoden in ihrer Arbeit zu unterstützen."

Geschäftsführer

David Seifert

Geschäftsführung
MODERATIO Pörnbach, Puch

■ Jahrgang 1985, lebt in Pörnbach, im nördlichen Oberbayern
■ Ausbildung zum Mediengestalter (IHK)
■ Dipl. Mediengestalter, Akademie U5
■ Graphic Designer Heye Group, München
■ MODERATIO® Ausbildung zum MODERATIO Master®
■ Change Management Berater (Univ.), Universität Augsburg
■ MODERATIO® Partner für Online-Moderation
■ Geschäftsführer MODERATIO Seifert & Partner

"Viele Jahre habe ich mich hauptberuflich in der Medienwelt bewegt und mich mit Mensch-Computer-Interaction beschäftigt. Neben der Mensch-Computer-Interaktion, die mich mit vielen Details des Software-Designs und der Software-Entwicklung in Berührung gebracht hat, bin ich von der agilen Projektleitung und dem 'Agile Coaching' über die Jahre mit zahlreichen Methoden des zeitgemäßen Managements in Berührung gekommen. Heute begleite ich Unternehmen und Teams als Moderator, Trainer und Coach für zeitgemäßes Management und 'agiles' Arbeiten und habe meinen Schwerpunkt bei MODERATIO auf die Moderation mit digitalen Medien gelegt. Mich findet man als Trainer in den Ausbildungen und Trainings zur Business-Moderation, Digital-Moderation, Projekt-Moderation, sowie Kreativ-Moderation.

Intern berate und begleite ich Unternehmen bei allen Themen rund um agiles Arbeiten, agiles Projektmanagement und Kreativität. Menschen mit Techniken in Berührung zu bringen, die ihnen ermöglichen, sich mit Ihren Fähigkeiten ganzheitlich einzubringen, fasziniert mich. Passende Strukturen und Techniken in Unternehmen zu etablieren fordert mich heraus und bereitet mir gleichzeitig große Freude.

Meine Gedanken und mein Wissen zu agilem Arbeiten, agilem Projektmanagement und Business-Moderation gebe ich gerne als Speaker an Fachtagungen, Kongressen und unternehmensintern weiter oder in meiner Rolle als Lehrbeauftragter an der FH Kufstein in Tirol, Österreich und Trainer an der IHK Akademie München.

Privat mache ich gerne viel Sport, gehe wandern, joggen oder schwing' mich auf mein Mountainbike. Sofern es mir die Zeit erlaubt, beschäftige ich mich mit meiner ganz persönlichen Leidenschaft – meinem Garten."

Arbeitsschwerpunkte:

■ Moderationstraining & Workshopmoderation
■ Projekt- & Team-Mangagement
■ Online-Moderation

PS: „Wenn Sie ausführlichere oder spezifischere Informationen zu mir benötigen, kontaktieren Sie mich gerne oder wenden Sie an unser MODERATIO-Office dort erhalten Sie jederzeit qualifizierte Auskunft ;O) Vielen Dank!"

Kontakt

Moderatio Office

Kurzbeschreibung

Netzwerkpartner Unternehmenstheater

Jörg Ritscher

Kurzbeschreibung

Partner Business-Moderation

Diana Redner

Partner
Workshops digital und analog
Magdeburg

■ Geboren 1982, lebt mit Partner und Tochter in Magdeburg
■Studium zur Kultur- und Medienpädagogin an der Hochschule Merseburg (FH)
■Ausbildungen: MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM) und systemische Beraterin
■Schwerpunkte: Onlinemoderation, Großgruppenmoderation, Workshopmoderation
■Berufserfahrung: Projektmitarbeiterin bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit den inhaltlichen Schwerpunkten: Beratung zu Unternehmensentwicklung, Workshops zu Design Thinking, Fachtagungen und –Veranstaltungen (alles auch digital)
■Interessen: Gewaltfreie Kommunikation, Raus in die Natur, Reisen

„Ich sage gern, mein Name ist Programm und meine das mit einem Augenzwinkern. Mir bereitet es große Freude, vor Menschen zu sprechen. Dabei vermittle ich Ihnen gern neues Wissen und Methoden und sehe, wie mit manchmal einfachen Techniken großes bewirkt werden kann.

In der Moderation von großen und kleinen Runden, sind mir eine gute Struktur mit viel Raum für Beteiligung, echte Chancengleichheit und eine gute Prise Spaß und Leichtigkeit sehr wichtig. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob wir uns im echten oder im virtuellen Raum treffen.

Privat bin ich gern an der frischen Luft unterwegs und stürze mich dabei in Abenteuer aller Art. Weiterhin interessiere ich mich sehr für den beziehungsorientierten Ansatz in der Kommunikation und im Zusammenleben von großen und kleinen Menschen.“

bottom of page